Erdbeerlimes |
 |
1 kg
Erdbeeren • 250 g Zucker • etwas Zitronensaft • 1/4 l Wasser • 1/2 l Wodka
Die Erdbeeren einzuckern und über Nacht ziehen lassen. Dann pürieren,
Zitronensaft, Wasser und Wodka hinzugeben. In Flaschen abfüllen. |
Erdbeeren in Weinaspik (für 4-6 Portionen) |
 |
10 Blatt weiße Gelantine • 500 ml Roséwein • 175 g Zucker • 750 g Erdbeeren
• Minzeblättchen
Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Wein und Zucker erwärmen, bis der
Zucker sich aufgelöste. Gelantine ausdrücken und in heißen Wein auflösen.
Abkühlen lassen. Erdbeeren kalt abbrausen, putzen und trockentupfen. Einige
für die Garnitur zugedeckt kühl stellen. Die restlichen Erdbeeren vierteln
und in eine Terrinenform schichten. Den Wein vorsichtig darüber gießen und
das Aspik zugedeckt über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Die Form vor dem Servieren kurz in heißes Wasser tauchen und das Aspik auf
eine Platte stürzen. Mit ganzen Früchten und Minzeblättchen garnieren. Dazu
passt eine Vanillesoße.
|
Erdbeerwaffeln mit Nuss-Sahne (für ca. 12
Waffeln) |
 |
200 g Butter • 75 g Zucker • 1 P. Vanillezucker • abger. Schale 1 unbeh.
Zitrone • 3 Eier • 1/8 l kaltes Wasser • 250 g Mehl • 350 g Erdbeeren •
Rapsöl für das Waffeleisen • 250 g Sahne • 3 EL Puderzucker • 50 g gem.
Haselnüsse
Butter, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig rühren. Eier nach
und nach zufügen. Das Wasser zugeben, Mehl darüber sieben und alles mit dem
Schneebesen gut vermischen. Erdbeeren kalt abbrausen, putzen, trockentupfen
und fein hacken. Unter den Teig heben. Ein beschichtetes Waffeleisen auf
mittlere Temperatur erhitzen und dünn mit Öl auspinseln. Jeweils einen
kleinen Schöpflöffel Teig auf das Waffeleisen geben, ihn etwas auseinander
streichen, den Deckel schließen und die Waffel 3-5 Minuten goldgelb backen.
Warm stellen. Die Sahne steif schlagen, Puderzucker und Haselnüsse
unterziehen. Zu den warmen Erdbeerwaffeln reichen.
|
Sahneflan auf Erdbeersoße (für 4-6
Portionen) |
 |
6 Blatt weiche Gelantine • 3 Becher Sahne á 200 g • 2 P. Vanillezucker • 100
g Zucker • 500 g Erdbeeren • 100 g Puderzucker • 1 EL Himbeergeist •
Minzeblätter
Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Sahne, Vanillezucker und Zucker in
einem Topf aufkochen. Einige Minuten köcheln lassen und vom Herd nehmen.
Gelantine gut ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Portionsförmchen
kalt ausspülen und die Masse einfüllen. Im Kühlschrank einige Stunden fest
werden lassen.
Erdbeeren kalt abbrausen, putzen und trockentupfen. Einige zum Garnieren
kühl stellen. Die restlichen Erdbeeren klein schneiden, Puderzucker darüber
sieben, Himbeergeist zufügen und alles mit dem Mixstab pürieren. Flan auf
Dessertteller stürzen, mit Erdbeerpüree umgießen und mit Erdbeerscheibchen
und Minzeblättchen garnieren.
|
Erdbeerpfannkuchen (für 4 Portionen) |
 |
100 g Mehl • 125 ml Milch • 3 Eier • 1 Prise Salz • 4 El Zucker • 1 Msp.
Zimt • 1 P. Vanillezucker • 2 Eiweiß • 500 g Erdbeeren • Butterschmalz zum
Backen • 4 EL Semmelbrösel • 4 EL Puderzucker • 1 TL Zimt
Aus Mehl, Milch, Eiern, Salz Zucker, Zimt und Vanillezucker einen
dickflüssigen Teig bereiten. 30 Minuten ruhen lassen. Erdbeeren kalt
abbrausen, putzen, trockentupfen und halbieren. Eiweiß steif schlagen und
unter den Teig heben. Butterschmal in einer Pfanne erhitzen und eine
Schöpfkellen Teig hineingeben. Erdbeeren mit der Schnittfläche nach unten
auf den Teig legen. Wenn die Unterseite des Pfannkuchens goldgelb ist,
Semmelbrösel über die Erdbeeren streuen, den Pfannkuchen wenden und etwas
Butterschmal darunter gleiten lassen. Diese Seite ebenfalls goldgelb backen,
den Pfannkuchen warm stellen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Die
Pfannkuchen mit Zimtzucker bestreuen.
|
Erdbeermuffins (für 4-6 Muffins)
|
 |
100 g brauner Zucker • 1 P. Vanillezucker • 1 Prise Salz • 1 Ei • 60 ml
Rapsöl • 2 cl Himbeergeist • 200 ml Buttermilch • 220 g Mehl • 3 gestr. TL
Backpulver • 50 g gemahlene Mandeln • 250 g Erdbeeren • Butter und
Semmelbrösel für das Muffinsblech • Puderzucker zum Bestäuben
Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei schaumig rühren. Öl, Himbeergeist und
Buttermilch unterziehen. Mehl, Backpulver und Mandeln gut vermischen und
kurz unterrühren. Erdbeeren kalt abbrausen, putzen und trockentupfen. In
kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben. Das Muffinsblech mit
Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Die Mulden zu 2/3
mit Teig füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 bis 200 °C auf der zweiten
Schiene von unten 20 bis 25 Minuten backen. Die Muffins etwas abkühlen
lassen und aus der Form lösen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
|
Erdbeertörtchen (4-6 Törtchen) |
 |
100 g Mehl • 50 g Speisestärke • 70 g Zucker • 1 Ei • 75 g kalte Butter •
Butter und Semmel-brösel für die Tortelettförmchen
Für die Füllung:
50 ml Weißwein • 1 EL Speisestärke • 2 EL Zucker • 100 g Créme fraíche • 500
g Erdbeeren
Mehl, Speisestärke, Zucker, Ei und Butterflöckchen zu einem glatten Teig
verkneten. Zur Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kühl
stellen. Förmchen mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den
Teig auf wenig Mehl dünn ausrollen und die Förmchen damit auslegen. Mit
einer Gabel gleichmäßig einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei ca.
180 °C auf der mittleren Schiene 15 bis 20 Minuten backen. Törtchen etwas
abkühlen lassen und dann vorsichtig aus dem Förmchen stürzen. Für die
Füllung Wein und Speisestärke glatt rühren. Zucker zufügen und alles unter
Rühren kurz aufkochen. Abkühlen lassen und die Créme fraíche untermischen.
Erdbeeren kalt abbrausen, putzen, trockentupfen und halbieren. Creme in die
Törtchen füllen und die Erdbeeren darauf verteilen.
|
Festliches Erdbeerdessert (für 4-6
Portionen)
|
 |
6 Blatt weiße Gelantine • 5 Eigelb • 125 g Zucker • 1 P. Vanillezucker • 250
ml Apfelsaft • 600 g Erdbeeren • 1 Becher Sahne á 250 g • Zitronenmelisse
Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb, Zucker, Vanillezucker und
Apfelsaft mit dem Schneebesen glatt rühren und auf dem Wasserbad zu einer
dicklichen Creme aufschlagen. Gelantine tropfnass in einem Töpfchen bei
geringer Hitze auflösen und mit dem Schneebesen gleichmäßig unter die Creme
ziehen. 2 Stunden durchkühlen lassen. Die Erdbeeren kalt abbrausen,
trockentupfen und vierteln. Sahne steif schlagen, etwas zur Garnierung kühl
stellen. Den Rest unter die Creme ziehen und diese mit den Erdbeeren in
Dessertschalen schichten. Vor dem Servieren mit Sahne und Zitronenmelisse
garnieren.
|
Mousse von Erdbeeren |
 |
4 Blatt weiße
Gelantine • 750 g Erdbeeren • 4 Eigelb • 125 g Zucker • 4 cl Erdbeerlikor •
1 Becher Sahne á 250 g • 2 EL Puderzucker • Melisseblättchen
Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren klat abbrausen, putzen und
trockentupfen. Mit dem Mixstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
250 ml Püree abmessen , den Rest zugedeckt kühl stellen. Eigelb und
Zucker schaumig schlagen. 250 g Püree und den Likör unter die Eimasse heben.
Die Gelantine tropfnass in einem Töpfchen bei geringer Hitze auflösen und
mit dem Schneebesen gleichmäßig unter die Eimasse ziehen. Sahne steif
schlagen und unterheben. Die Mousse zugedeckt einige Stunden kühl stellen.
Puderzucker über das restliche Püree sieben und unterrühren. Auf
Dessertteller gießen, die Mousse esslöffelweise auf dem Püree anrichten. Mit
Melisseblättchen garnieren. |